Drillisch: eSIM Ersatzkarte jetzt »kostenlos« in der Servicepreisliste aufgeführt

eSIM im Nachhinein als kostenfrei Ersatzkarte erhältlich − auf aktuell gültige Servicepreisliste achten

28.02.2025 11:35 Uhr aktualisiert

Drillisch

Solltest du beabsichtigen, Kunde bei einer der (zahlreichen) Drillisch-Marken (wie sim24, sim.de, handyvertrag.de oder smartmobil) zu werden und dich dabei für eine eSIM von Drillisch interessieren, solltest du über diesen Anbieter Besonderes wissen.

Denn auch wenn viele andere Mobilfunkanbieter bereits eine kostenlose eSIM direkt bei der Bestellung zur Wahl stellen, war dies für Drillisch lange Zeit nicht der Fall.

Heißt, dass du bei diesem Provider bis etwa Mitte Februar 2025 erst einmal eine (physische) 3-in-1-Plastik-SIM-Karte erworben hast und diese dann im Nachhinein vom Kundenservice austauschen lassen konntest – allerdings nur gegen Zahlung einer einmaligen Gebühr von 14,95 €.

eSIM Ersatzkarte bei Drillisch-Marken aktuell kostenlos

Seitdem führt Drillisch in seinen Servicepreisen eine spannende Neuerung ein: Denn die eSIM-Ersatzkarte wird nun kostenlos in der aktuell gültigen Preisliste (vom 19.2.2025) aufgeführt.

Das kann sich aber jederzeit wieder ändern, bitte beachte also bei der Bestellung immer, was in den Servicepreisen aufgeführt ist und demnach für deinen ausgewählten Tarif gilt. In alten Tarifen könnten es also weiterhin 14,95 € sein.

Die Drillisch eSIM ist jetzt (offiziell) kostenlos
In der Service-Preisliste wird die eSIM als Ersatzkarte nun kostenlos angeboten (Screenshot, Stand: Februar 2025)

Außer bei winSIM (s.u.) ändert sich trotzdem erst einmal nichts. Auch jetzt bestellst du also zuerst eine klassische SIM-Karte, der Austausch erfolgt dann jedoch kostenfrei, statt diese frühere Gebühr (immerhin 14,95 €) zu berechnen.

Allerdings heißt das auch: Die 3-in-1-SIM-Karte aus Plastik kostet dich künftig 2,90 €, und dieses Prinzip scheint sich wohl bald komplett durchzusetzen, aktuell experimentiert der Anbieter ja bei seiner Marke winSIM bereits mit SIM-Karten-Kosten bei der Bestellung, während die eSIM bei winSIM kostenfrei bleibt.

Auch wenn die Tarife von Drillisch mit zu den günstigsten ihrer Art zählen, sollte man also diese immer auf der Hut vor zusätzlich anfallenden Kosten (für eine physische SIM-Karte) sein.

Von Oktober 2019 bis Februar 2025 hatte Drillisch hier über einen langen Zeitraum eSIM-Tauschkosten erhoben, sodass es eigentlich höchste Zeit für eine Reform war.

Hinweis

Damit du überhaupt eine eSIM nutzen kannst, benötigst du ein eSIM-fähiges Endgerät (bekommt man heraus, in dem man den Code *#06# eingibt und eine 32-stellige EID erhält) – und natürlich den eSIM-fähigen Handytarif.

Drillisch eSIM für Apple Watch

Noch aufmerksamer solltest du jetzt lesen, wenn du die Drillisch eSIM in einer Apple Watch (Cellular) nutzen möchtest. Hier kommt es nämlich darauf an, ob du den Smartwatch-Tarif zusätzlich (als MultiSIM) oder eigenständig nutzen möchtest.

Die Drillisch-MultiCard kostet derzeit einmalig 4,95 € und monatlich 2,95 € extra, die zusätzlich zu den regulären Drillisch-Tarifkosten hinzukommen.

 

eSIM bei Drillisch als Hauptvertrag oder als MultiCard?

Nehmen wir also einmal an, dass du die eSIM zusätzlich zu deinem Drillisch-Tarif bestellst: Da die MultiCard nur als physische 3-in-1-SIM-Karte bestellt wird, musst du diese MultiCard nach der Beantragung per Ersatzkarte in eine eSIM umwandeln lassen.

Du kannst dies jedoch nicht über die persönliche Servicewelt des jeweiligen Anbieters vornehmen, sondern über die Apple Watch App, die auf deinem iPhone installiert ist.

Möchtest du also zu einem bestehenden Drillisch-Vertrag noch eine eSIM für deine Smartwatch bestellen, ist folgendes Vorgehen notwendig:

  • Öffne die Apple Watch App auf dem iPhone
  • Klick in der App auf MobilfunkMobilfunk konfigurieren (Anmeldeseite öffnet sich)
  • Melde dich mit Benutzername und Online-Passwort in der Servicewelt an
  • Wähle (sinngemäß) zwischen Weitere MultiCard bestellen (einmalig 4,95 €, monatlich 2,95 €) oder Bestehende MultiCard in eine eSIM umwandeln (hier können dann immer noch einmalig 14,95 € für die Ersatzkarte anfallen)
  • Aktiviere das eSIM-Profil
 

Solltest du einen günstigen Drillisch-Tarif allein für die Nutzung einer Cellular-Smartwatch nutzen wollen, benötigst du nicht zwingend eine MultiCard, sondern kannst den (Haupt-)Vertrag auch solo damit betreiben.

 

Folgende Marken gehören zu Drillisch:

Aktive Drillisch-Marken
sim.de
handyvertrag.de
sim24.de
BLACKSIM
cyberSIM
smartmobil.de
winSIM
PremiumSIM
maXXim
simplytel
yourfone
BILDconnect
SimDiscount

Erfolgreiche Einzelfall-Klage gegen die eSIM-Kosten bei Drillisch

Nur als Randnotiz: Gegen die eSIM-Kosten bei Drillisch wurde schon des Öfteren geklagt, und das sogar erfolgreich (Anerkenntnisurteil des Amtsgerichts München vom 12.1.2022, Aktenzeichen 114 C 17984/21), und zwar mit dem Hinweis auf die freie Wahl eines Endgeräts (siehe EU-Verordnung).

Allerdings handelte es sich dabei um einen Einzelfall (Ersatz-eSIM), aus dem keine allgemeingültige Schlussfolgerung abgeleitet werden kann. Soll heißen: Die Kosten von 14,95 € blieben – außer in dem einen Klagefall – bestehen.

Weitere Anbieter und alles Wichtige über die eSIM erfährst du hier bei uns:

Quellen
Hinweis

TARIFFUXX berichtet über dieses Thema unabhängig über frei zugängliche Informationen. Bitte beachte, dass diese Angaben darauf beruhen, was zum Zeitpunkt der Beitragsveröffentlichung galt − dies kann sich jederzeit verändern, ohne dass wir davon Kenntnis erlangen. Bei Unklarheiten, Verständnisproblemen oder insbesondere älteren Beiträgen halte dich bitte auch an die hier erwähnten Quellen und Verweise, um dich über den derzeit aktuell gültigen Stand zu informieren.