o2 Unlimited-Tarife im Preisvergleich

Aus dem Unlimited-Flat-Quartett wird ein Duo − günstige Unlimited-Flats mit niedriger Bandbreite entfallen

o2 Unlimited-Tarife
o2 Unlimited-Tarife

Netzbetreiber Telefónica hatte zum 6.11.2024 neue o2 Mobile Mobilfunktarife vorgestellt − und in diesem Portfolio werden auch die o2 Mobile Unlimited-Tarife neu geordnet.

So war seit dieser Zeit − ohne dass o2 dies in der zugehörigen Presseerklärung explizit erläuterte − der neuen Tarif-Matrix zu entnehmen, dass die o2 Unlimited-Mobilfunkangebote mit niedrigerer Download-Bandbreite, o2 Mobile Unlimited Basic (3 Mbit/s.) sowie o2 Mobile Unlimited Smart (15 Mbit/s.), eingestellt wurden.

Zumindest der Smart-Tarif wurde nun zum 19.3.2025 reaktiviert, und das auch noch zu einem attraktiven Preis.

Übrig bleiben außerdem der 2024 neu eingeführte o2 Mobile Unlimited on Demand sowie der vor geraumer Zeit stark verteuerte o2 Mobile Unlimited Max.

 
(Tarifname + Option)
Details

(Laufzeit)
Laufzeit
(Netz)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
0,00 €
einmalig
0,00 €

pro Monat

Zum Tarif
(Tarifname + Option)
Details

(Laufzeit)
Laufzeit
(Netz)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
0,00 €
einmalig
0,00 €

pro Monat

Zum Tarif
(Tarifname + Option)
Details

(Laufzeit)
Laufzeit
(Netz)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
0,00 €
einmalig
0,00 €

pro Monat

Zum Tarif
(Tarifname + Option)
Details

(Laufzeit)
Laufzeit
(Netz)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
0,00 €
einmalig
0,00 €

pro Monat

Zum Tarif
(Tarifname + Option)
Details

(Laufzeit)
Laufzeit
(Netz)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
0,00 €
einmalig
0,00 €

pro Monat

Zum Tarif
Weitere Tarife anzeigen
 

Zeit der günstigen o2 Unlimited-Flats vorbei?

Eigentlich war also seit dem 6.11.2024 die Zeit der besonders günstigen Unlimited-Flats, die o2 ja vor Jahren hauptsächlich mitbegründet hatte, vorbei. 

Neue o2 Mobile Tarife ab dem 6.11.2024
Neue o2 Mobile Tarife ab dem 6.11.2024, Quelle: Telefónica Pressemitteilung vom 17.10.2024
 

Temporäres Aus für Unlimited-Pricing nach Bandbreite

Zugleich nahm Telefónica Abstand von der Bandbreiten-Abstufung, durch die günstige Basic- und Smart-Tarife überhaupt erst ermöglicht wurden − interessant, zumal Netzbetreiber 1&1 seine 1&1 Unlimited-Flats gerade erst auf exakt diesem Prinzip neu aufgebaut hatte.

Hier erfolgte anscheinend ebenfalls ein Umdenken, wie das Comeback des Smart-Tarifs zeigt(e).

 

Aktuelle o2 Mobile Unlimited Flats

Bis 5.11.2024 blieb noch Zeit für die alten Unlimited-Tarife, seitdem waren o2 Mobile Unlimited Basic und Smart Geschichte, es verblieben nur noch die beiden o2 Unlimited-Tarife auf Abruf (on Demand) sowie Max. Seit 19.3.2025 sieht das wieder anders aus.

 
 

o2 Kombi-Vorteil Unlimited (2025)

Zum 5.2.2025 hat der Netzbetreiber aber seinen o2 Kombi-Vorteil nach Vorbild Vodafone umgestaltet. So wird es dann einen sogenannten o2 Unlimited-Vorteil ab dem o2 Mobile L geben, wenn zugleich ein Festnetzangebot bei o2 besteht.

 

o2 Unlimited-Tarife im Vergleich: Das sind die Alternativen

Da freenet Mobilfunk die originalen o2 Mobile Unlimited-Flats immer wieder direkt als Vorlage für günstige Unlimited-Ableger genutzt hat, scheint somit fraglich zu sein, ob es hier weitergeht. Auch wenn gerade im Oktober die Mega SIM Unlimited Smart (mit max. 15 Mbit/s.) zurückgeholt wurde.

So oder so scheint die Zeit der besonders günstigen Unlimited-Flats des Netzbetreibers (gemeint sind damit Tarife unter 30 € im Monat) vorbei zu sein. Überlässt man dieses Feld komplett den Drillisch Unlimited-Flats?

Unser Unlimited-Vergleich wird dir jedenfalls auch ab November 2024 die preisgünstigsten Unlimited-Tarife anzeigen.

Neben den Unlimited-Flats geht es bei o2 übrigens auch den Boost-Tarifen an den Kragen. Die mittlerweile modifizierte Option ist ebenfalls nicht mehr in der neuen Tarifübersicht aufgeführt.

Quellen

Neue Mobilfunktarife: O2 unterstreicht Preis-Leistungsführerschaft im deutschen Markt, Pressemitteilung vom 17.10.2024, https://www.telefonica.de/news/corporate/2024/10/neue-mobilfunktarife-o2-unterstreicht-preis-leistungsfuehrerschaft-im-deutschen-markt.html, letzter Abruf am 17.10.2024

Hinweis

TARIFFUXX berichtet über dieses Thema unabhängig über frei zugängliche Informationen. Bitte beachte, dass diese Angaben darauf beruhen, was zum Zeitpunkt der Beitragsveröffentlichung galt − dies kann sich jederzeit verändern, ohne dass wir davon Kenntnis erlangen. Bei Unklarheiten, Verständnisproblemen oder insbesondere älteren Beiträgen halte dich bitte auch an die hier erwähnten Quellen und Verweise, um dich über den derzeit aktuell gültigen Stand zu informieren.